Deutschland braucht eine Koalition für die Pflege: Dringende Reformen gefordert
Advanced Nursing Practice Pflegefachassistenz Pflegefachassistenzeinführungsgesetz Pflegekompetenzgesetz Pflegepersonal
Deutschland braucht eine Koalition für die Pflege: Dringende Reformen gefordert
Anpassungen der Entgeltschlüssel und Übergangsregelungen für die PEPPV
Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V – Änderungen und Aktualisierungen der Entgelte
Kliniken diskutieren aktuelle gesundheitspolitische Lage und Zukunftsthemen mit Minister
Eine Nachbesetzungssperre im Heidenheimer Klinikum sorgt für Unmut und Bedenken beim Personal, während die Klinikleitung sich Einsparungen erhofft.
Forderungen nach Rücktritt und Untersuchungen nach Einmischung in RKI-Entscheidungen
Langjähriger Direktor des Krankenhausgeschäfts scheidet aus
Wie sich das Recht auf Löschung mit den gesetzlichen Archivierungspflichten für Ärzte vereinbaren lässt
Krankenkassen fordern Mitgestaltung bei Reformprozess
Mehr Pflegekräfte, aber komplexe Verhandlungen und steigende Leiharbeitsquote
Defizit von über zehn Millionen Euro für 2024 erwartet
Ein schwerer Cyberangriff hat den Betrieb des Wirral University Teaching Hospital (WUTH), einem Teil des NHS Foundation Trust, erheblich gestört.
Technische Herausforderungen bei der Einführung der ePA in deutschen Kliniken
Kaum noch Abrufe des Klinikportals im Internet: Die Union erwägt, das Prestigeprojekt von Karl Lauterbach nach der Bundestagswahl abzuschalten.