Die Aktualisierung betrifft ausschließlich in Anlage 5 das Zusatzentgelt ZE175
Tagesarchiv: November 20, 2023
DKG-Analyse der versprochenen Liquiditätshilfen
Es wurde ein kodierrelevanter Fehler im Kapitel 6 „Medikamente“ beim Kode 6-00j.a Mepolizumab hinsichtlich der Applikationsart festgestellt.
Die Wahl von Prof. Dr. Joachim Breuer zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Vivantes wurde am 17. November 2023 in einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung beschlossen.
Die Krankenhausgesellschaft Brandenburg warnt vor einer Stigmatisierung von Krankenhäusern, die in dem Verzeichnis schlecht abschneiden.
Viele Todesursachen und Krankheiten blieben unerkannt, weil zu selten Leichen untersucht würden.
Die Erhöhungsrate für das Jahr 2023 beträgt danach im KHEntgG-Bereich 0,35 % und im BPflV-Bereich 0,17 %.
Krankenhäuser und Thüringer Landespolitik diskutierten die Krankenhausplanung im Kontext der Krankenhausfinanzierungsreform des Bundes
In einem Gesetzesentwurf für die anstehenden Bund-Länder-Beratungen am 23. November über die geplante Krankenhaus-Reform signalisiert das Bundesgesundheitsministerium ein – zumindest zaghaftes – Entgegenkommen.
Im Krankenhausspiegel Brandenburg legen Kliniken die Qualität ihrer Behandlungen offen – Wertvolle Entscheidungshilfe für Patienten
Die nicht vorhandene Regulierung von MVZ gefährdet die flächendeckende ambulante Versorgung.
Innerhalb von 30 Minuten muss ein Krankenhaus erreichbar sein, dass auch Leistungen erbringen darf. Dazu bedarf es Änderungen in der geplanten Krankenhausreform.
Die Ärztekammer Nordrhein hat eine angemessene Berücksichtigung der ärztlichen Personalkosten bei der geplanten Reform der Krankenhausfinanzierung verlangt.