Fragen und Antworten zur Umsetzung der PpUGV 2024
Thema: DatenübermittlungInEKPflegepersonaluntergrenzenPpUGPpUGVStrukturdaten
Fragen und Antworten zur Umsetzung der PpUGV 2024
Informationen zur weiteren Vorgehensweise zur Umsetzung der Verordnung zur Festlegung von PPUG in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern für das Jahr 2024
Deutsche Krankenhäuser haben nach wie vor einen hohen Aufholbedarf bei der Digitalisierung, können die damit einhergehenden Kosten aber über weite Strecken nicht selbst tragen.
Im Jahr 2022 wurden in den Hamburger Krankenhäusern knapp 440 000 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt.
In den Krankenhäusern Schleswig-Holsteins wurden im Jahr 2022 knapp 519 000 Patientinnen und Patienten vollstationär behandelt.
Seit dem 1. November 2023 ist Alexander Matthes neuer Klinikdirektor am Sana Klinikum Lichtenberg
Der Kreistag Halberstadt stellt dem Harzklinikum vorsorglich 6,5 Millionen Euro bereit, falls Liquiditätsprobleme drohen.
Annette Hofmann ist die neue Pflegedirektorin des Verbundkrankenhauses Klinikum Landau-Südliche Weinstraße.
ePA stärkt Behandlungsqualität, Patientensicherheit sowie Vernetzung der Gesundheitsversorger
Die RHÖN-KLINIKUM AG konnte in den ersten neun Monaten 2023 die Umsatzerlöse um 21,7 Mio. Euro auf 1.089,0 Mio. Euro (9M 2022: 1.067,3 Mio. Euro) steigern
Die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren haben 41 Maßnahmen definiert, die sich in der Umsetzung befinden oder schon umgesetzt wurden.