Grund sind unüberbrückbare Differenzen im Führungsverhalten.
Thema: Baden-WürttembergGeschäftsführungInterimsmanagementKrankenhausmanagementPatrick ZanderPersonalieSRH Gesundheitszentren NordschwarzwaldSRH Gesundheitszentrum Bad WimpfenWerner Stalla
Grund sind unüberbrückbare Differenzen im Führungsverhalten.
Die sächsische Krankenhausgesellschaft warnt vor der Insolvenz einzelner Kliniken, falls die Finanzierung der Häuser für die nächsten Jahren nicht abgesichert wird.
B 3 KR 4/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 21.09.2023 – Kommentar JUVE
Wenn die Klinik zum „gefährlichen Ort“ wird
Das Klinikum in Freising verzeichnete im Jahr 2022 ein Defizit von knapp 5,7 Millionen Euro.
Dieser Beschluss wurde vom Bremer Senat getroffen, da zu viele Betten im Klinikum leer stehen und eine Sanierung als zu kostspielig erachtet wurde.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant, die Klinik-Landschaft in Deutschland zu „entökonomisieren“ und hat erste Eckpunkte für eine Krankenhausreform vorgestellt.
Dieser Antrag wurde von der FDP/DU/FL Fraktion eingebracht und hatte zum Ziel, die Option einer Privatisierung des Klinikums zu prüfen.
Stadt als auch der Kreis mussten 12 Millionen Euro investieren, um den Verkauf zu ermöglichen.
Das Klinikum Lippe hat nach einer dreijährigen Bauzeit zwei neue Bettenstationen eröffnet, die auf Hotelniveau ausgestattet sind.