S 38 KA 190/20 | Sozialgericht München, Urteil vom 26.01.2023
Thema: DatenschutzDigitalisierungDS-GVOHonorarS 38 KA 190/20Telematikinfrastruktur
S 38 KA 190/20 | Sozialgericht München, Urteil vom 26.01.2023
7 L 920/21 | Verwaltungsgericht Köln, Beschluss vom 20.6.2022
Die Compliance im Datenschutzrecht ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Gesundheitswesen, wo täglich sensible persönliche Daten verarbeitet werden.
Die geplante Krankenhausreform, dargestellt im Arbeitsentwurf des „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes – KHVVG“, beinhaltet mehrere wichtige Schritte zur Verbesserung der stationären Versorgung und zur Sicherung der Krankenhausfinanzierung.
TK-Bericht informiert über das Leistungsgeschehen, die Servicequalität, das Engagement für Patientensicherheit und enthält Daten zu Widerspruchsverfahren der TK
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) unter der Leitung von G-BA-Chef Hecken plant, gegen das Gesundheitsministerium Klage zu erheben.
Die geplante Fusion der Lungenklinik in Ballenstedt mit dem Harzklinikum Quedlinburg zum 1. Januar 2024 steht aufgrund akuten Personalmangels vor Herausforderungen.
In einer Sitzung des Kreistags wurde beschlossen, die Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH vor der Insolvenz zu bewahren.
Die bisherige Geschäftsführerin, Uta Ranke, hat das Helios-Klinikum in Aue nach weniger als einem Jahr verlassen.