Bundesverband Medizintechnologie e. V.
Thema: BVMedKrankenhausinvestitionsfinanzierungKrankenhausreformPositionspapierVorhaltefinanzierung
Bundesverband Medizintechnologie e. V.
Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH wird in ihrer aktuellen Zusammensetzung auch nach dem Jahresende weiterhin das Unternehmen leiten.
Die AOK fordert Nachbesserungen an einem Gesetz zur Krankenhaus-Qualitätstransparenz, um sicherzustellen, dass es effektiv zur qualitätsorientierten Auswahl von Kliniken beiträgt.
Das Krankenhausmanagement-Unternehmen HC&S erhält weiteren Zulauf im Bereich Klinikmanagement.
Das BfArM hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2024 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) veröffentlicht
Über zwei Drittel der ambulant durchzuführenden Operationen in deutschen Krankenhäusern erfolgen weiterhin stationär
Entscheidungshilfe/ praxisrelevante Handlungsempfehlung für alle am Wundbehandlungsprozess beteiligten Fachdisziplinen und Berufsgruppen zur Lokaltherapie nach aktuellem Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis
Im ICD-10 sind dutzende Codes enthalten mit denen Alkoholkonsum als Ursache identifiziert werden kann (z. B. Alkoholabhängigkeit, alkoholische Leberzirrhose).
Ergebnisse einer Stabsrahmenübung an einem Universitätsklinikum
Ziel dieser Leitlinie ist ein besseres Management von epileptischen Anfällen und Epilepsien in Bezug auf Diagnostik, Therapie
Medizinische Geschäftsführerin kommt zum 1. Juli
Noch in der jüngsten Prognose war Klinik-Finanzchef Thomas Schneider von einem Minus von 40,7 Millionen Euro ausgegangen
AKQUINET bindet Telematikinfrastruktur über Schnittstelle ISiK an das KIS an
Gemeinsame OPs und kürzere Wartezeiten in der Viszeralchirurgie