Ab 2024 müssen Kliniken ihre bisherige Pflegedokumentation um die neuen Einstufungskriterien erweitern
Thema: DokumentationPflegeaufwandPflegebedarfsermittlungPflegecontrollingPflegepersonalPflegepersonalregelungPPRRecom
Ab 2024 müssen Kliniken ihre bisherige Pflegedokumentation um die neuen Einstufungskriterien erweitern
Das Nachweisverfahren ist ab dem 1. Januar 2024 anzuwenden.
S 9 KR 1428/22 | Sozialgericht Karlsruhe, Urteil vom 02.08.2023 – Kommentar Trefz Flachsbarth Rechtsanwälte
Die überfällige Krankenhausreform könne verwässern und nicht mit ausreichend Druck umgesetzt werden…
Krankenhauszweckverband Rheinland e. V. (KHZV)
Beschluss vom 6. September 2023. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft
B 1 KR 14/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 11.05.2023
S 30 KR 1042/21 | Sozialgericht Dresden, Entscheidung vom 08.06.2023
S 22 KR 1016/22 | Sozialgericht Meiningen, Entscheidung vom 23.06.2023
Kommentar Seufert Rechtsanwälte
B 1 KR 15/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 29.08.2023 – Kommentar Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft
Angesichts der finanziellen Schieflage vieler Krankenhäuser fordert NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Bundesregierung auf, den Kliniken schnell zu helfen.
Vor dem Hintergrund der Kplus-Krise und den damit verbundenen Befürchtungen über eine mögliche Schließung des Haaner Krankenhauses wachsen auch die Sorgen über die zunehmende Zentralisierung...
Robert Möller ist zum neuen Mitglied des Vorstands von Fresenius ernannt worden. Er wird auch die Rolle des CEO der Helios Health GmbH übernehmen, die...
An der Klinik Lilienthal gibt es seit Kurzem einen neuen Geschäftsführer: Der 37-jährige Stefan Gröger hat den Chefposten übernommen.
LICHTENAU beruft erfahrenen Gesundheits- und Sozialmanager