L 10 KR 297/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 01.02.2023
§ 301 Abs. 3 SGB V 8-543 Chemotherapie L 10 KR 297/21 KH Nordrhein-Westfalen Stationäre Abrechnung Verzugszinsen
L 10 KR 297/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 01.02.2023
Der Niedersächsische Landkreistag hat eine finanzielle Soforthilfe für Krankenhäuser gefordert.
Nach Ansicht des Klinikverbunds Hessen löst die anstehende Krankenhausreform die aktuellen und zukünftigen Probleme der Gesundheitsversorgung nicht.
S 8 KR 332/20 | Sozialgericht Halle, Urteil vom 28.03.2023 – Kommentar Kommentar Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte
Die DGfN bietet zur Information und als Service für die Mitglieder betreffende NUB-Anträge an
Ab sofort können die NUB-PEPP-Anfragen nach § 6 Abs. 4 BPflV für 2024 über das InEK Datenportal an das InEK übermittelt werden.
Ab sofort können die NUB-Anfragen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für 2024 über das InEK Datenportal an das InEK übermittelt werden.
Wie sind Unternehmensführungen und Aufsichtsgremien in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft aufgestellt?
Eine Auswertung der GKV-Routinedaten von mehr als 10 Millionen Versicherten
BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung (PDF, 750 kB)
In dieser Leitlinie sind aus krankenhaushygienischer Sicht zu beachtende Aspekte aufgeführt, die für die Planung, Ausführung und den wirtschaftlichen Betrieb von RLTA bedeutsam sind…
DGKH (PDF, 617 kB)
BMG legt Gutachten vor zur gesundheitlichen Situation von Menschen mit SE, u.a. mit einer Datenerhebung in der Kinder- und Jugendmedizin
Der GKV-Spitzenverband hat die Statistik zur Abrechnungsprüfung für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht
Das Kabinett hat die Entwürfe eines „Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ (Digital-Gesetz – DigiG) sowie eines „Gesetzes zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten“ (Gesundheitsdatennutzungsgesetz...