SEG 4-Kodierempfehlungen: 4 Aktualisierungen
Die MDK-Gemeinschaft hat am 11. Januar 2021 vier Änderungen (KE-Nr. 372, 549, 558, 584) bei den SEG 4-Kodierempfehlungen vorgenommen.
Die MDK-Gemeinschaft hat am 11. Januar 2021 vier Änderungen (KE-Nr. 372, 549, 558, 584) bei den SEG 4-Kodierempfehlungen vorgenommen.
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat ein neues Förderprogramm für mehr Hebammen an Krankenhäusern aufgelegt.
Auch im Gesundheitswesen hat die Corona-Pandemie die Digitalisierung vorangetrieben. Dadurch steigen aber auch Gefahren wie Patientendaten-Leaks und Cyber-Angriffe.
B 1 KR 31/20 R | Bundessozialgericht, Verhandlungstermin 20.01.2021 – Terminvorschau
Ab dem 15. Januar 2021 ist Julian Zimmer (34) neuer Klinikgeschäftsführer der Helios Klinik Leisnig.
Basiswissen zur Systematik, sozialrechtlichen Grundlagen, Regelwerken und Schlüsselverzeichnissen und Grundsätzen der Begutachtung
In der am 1. Januar 2021 geltenden Fassung des § 10 Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG) wird erstmals für das Jahr 2021 eine geänderte Vereinbarung des Bundbasisfallwertes eingeführt.
So sinkt seit dem 4. Januar die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen…
Viele Kliniken arbeiten an ihren Kapazitätsgrenzen. Und auch das Pflegepersonal ist an der Belastungsgrenze. Das zeigt nun eine Studie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW)...
Neue Kodierhilfen für 2021, OTSC System Vergleich Erlössituation
Um Intensivbetten für die Behandlung von Covid-Patienten freizuhalten, werden jetzt in acht weiteren Kliniken planbare Behandlungen und Operationen verschoben.
Dr. rer. pol. Harald Müller und Christian Dreißigacker übernehmen ab sofort gemeinsam die Geschäftsführung des BG Klinikums Hamburg (BGKH).
Andrea Kramp wird als neue Betriebsdirektorin das operative Geschäft der Klinik Eichstätt führen und die Umsetzung des Strategiegutachtens begleiten
Das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen (EKN) und das Klinische Krebsregister Niedersachsen (KKN) veröffentlichen ihren Jahresbericht ‚Krebs in Niedersachsen‘ erstmalig gemeinsam
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt jetzt gegen fünf Mitarbeiter der Unternehmensgruppe wegen des Verdachts der Bilanzfälschung, des Betrugs und der Untreue sowie weiterer Vorwürfe.