Linke-Kreistagsfraktion übt Kritik an der Gehalts-Strategie des Kreiskrankenhauses in Alsfeld
Über die kommunalpolitische Illusion zum Kreiskrankenhaus
Über die kommunalpolitische Illusion zum Kreiskrankenhaus
Trotz der Schließung wollen die Verantwortlichen an den Strategien gegen den Hebammenmangel festhalten – und weisen Kritik über mangelhafte Informationspolitik von sich.
Alle Mitarbeiter würden mit ihren bestehenden Verträgen von der Artemed-Gruppe übernommen
Mit dem Vertrag zur Übernahme des Luckenwalder Krankenhauses an die KMG Kliniken war ein Personalabbau zunächst ausgeschlossen worden…
Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. bewertet den Entwurf eines Gesetzes für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation positiv
Eine Analyse zeigt, dass 459 von 1157 Krankenhäusern in Deutschland, die Mindestmengen-Eingriffe vornehmen, diese nicht erreichen. Das entspricht im Bundesschnitt knapp 40 Prozent.
Broschüre „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2019“ erschienen
L 16 KR 121/19 B ER | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 06.05.2019
…wenn nicht, müssen Kliniken 2020 übergangsweise mit einem Pauschalbetrag von 130 Euro pro Pflegetag vorliebnehmen
XI R 15/16 | Bundesfinanzhof, Urteil vom 23.02.2019 – Kommentar Ecovis
Folgender Beschluss vom 16.05. 2019 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht
Interview mit Gesundheitsökonom Thomas Mansky – Herzinfarktpatienten werden oft in falschen Kliniken behandelt.
Dürfen freiberufliche Ärzte und Pflegekräfte in Kliniken und Heimen gegen Honorar beschäftigt werden oder sind sie scheinselbstständig?
Geschäftsführer Dr. Lutz Hager verlässt zum 30. Juni 2019 auf eigenen Wunsch das Unternehmen
Neueste Kommentare